Im Rahmen unseres Jenaplanprojekts verbrachten die Kinder einen spannenden und lehrreichen Tag im Wald – begleitet von der erfahrenen Waldpädagogin Michaela Ziegler stand der „Waldtag“ ganz im Zeichen der heimischen Insektenwelt.

Mit Lupen, Bestimmungshilfen und viel Neugier erkundeten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Lebensräume und entdeckten zahlreiche Insekten. Gemeinsam wurden Marienkäfer, Ameisen, Spinnen und andere kleine Waldbewohner genau beobachtet und bestimmt.

Neben dem Blick ins Kleine schärften die Kinder auch ihr Gehör: Sie lernten, Vogelstimmen zu erkennen und zu unterscheiden – ein Erlebnis, das Staunen und Begeisterung auslöste.

Zum Abschluss des Tages entstand mit vereinten Kräften ein riesiges Vogelnest aus Ästen, Zweigen und Laub – ein kreatives Gemeinschaftsprojekt, das den Ausflug auf besondere Weise abrundete.

Ein gelungener Tag voller Naturerfahrungen, Teamarbeit und neuer Erkenntnisse – ganz im Sinne unseres Jenaplan-Gedankens!

Julia Kren